Ausgleichsflächen

Wenn durch Baumaßnahmen Natur und Landschaft beeinträchtigt wird, gilt die rechtliche Verpflichtung für den Verursacher, entsprechende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen durchzuführen. Hierzu werden Ersatzflächen überplant und nach ökologischen und naturschutzfachlichen Gesichtspunkten optimiert. Wird der Landschaftspflegeverband in den Planungsprozess frühzeitig eingebunden, können wir standortpassende Konzepte auf geeigneten Flächen mit entwickeln und so den Biotopverbund stärken. Der Landschaftspflegeverband unterstützt auf Wunsch auch die Gemeinden bei der Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen und der fortlaufenden Pflege der Ausgleichs- und Ökokontenflächen.

Was bieten wir an?

  • Fachliche Begleitung des Planungsprozesses
  • Betreuung und Kontrolle – der praktischen Umsetzung der Maßnahmen
  • der dauerhaften Pflege und Entwicklung der Ausgleichsflächen